Die Werkstatt
|
|
|
|
 |
|
Der Anteil der Handarbeit an meinen Instrumenten ist natürlich sehr groß. Nur wenige Maschinen kommen zum Einsatz, wo Qualität und Individualität nicht leiden. |
|
|
|
 |
|
Hier haben Sie einen Blick auf eine Gitarre nach spanischer Bauweise. Zuerst wird der Hals auf die Decke geleimt. Danach werden die Zargen in dafür vorgesehene Nuten in den Hals eingesetzt und zum Schluss der Boden aufgepasst. |
|
|
|
 |
|
Hier werden Randeinlagen gewickelt. Dazu wird an der Korpuskante eine Falz gefräst. Danach werden der Rand und die Späne (verschiedenfarbige – schmale – Holzstreifen) eingeleimt und mit Schnur in die Falz fest gewickelt. |
|
|
|
 |
|
Jede Decke wird nach Modell, Holzart und Festigkeit auf verschiedene Stärken gearbeitet. Auch die Bebalkung wird auf jede einzelne Decke abgestimmt, nach den Bedürfnissen des Kunden. |
|
|
|
Jeder Gitarrenhals wird auf die Hände des Spielers Ergonomisch angepasst bis das Instrument zum Maßanzug wird.
|