Thats me
Hallo, mein name ist Laszlo Ungary und ich gründete die Werkstatt “Ungvary Guitars” im Juli 2004. Angefangen hat meine Leidenschaft für Gitarren in der 8. Klasse, nach einem Betriebspraktikum in München. Ab da war es um mich geschehen und ich wußte, daß ich Gitarrenbauer werden will. Aus familiären Gründen, mußte ich Ende der Schule mit 15 Jahren nach Ungarn auswandern, wo ich meine erste Ausbildung als Möbel und Bauschreiner abgeschlossen habe.
Gitarrenbau war in Ungarn nicht möglich. Ende dieser Ausbildung bewarb ich mich an der weltweit anerkannten, Mittenwalder Geigenbauschule, für die Ausbildung als Zupfinstrumentenmacher… Glücklicher Weise wurde ich genommen und kam somit auf eigene Faust wieder zurück nach Deutschland. Um mir die Ausbildung in Mittenwald leisten zu können, arbeitete ich an Wochenenden in einem Kunsthaus in München als Antikmöbelrestaurator, was mir im Nachhinein sehr geholfen hat, im späteren Restaurieren Antiker Instrumente. Während meiner Ausbildung lernte ich Philipp Schlenk kennen und eine feste Freundschaft entstand im laufe der Jahre von1999 bis 2002. Nach der Ausbildung arbeitete ich als Geselle, für ein Jahr, in einer namhaften Meistergitarrenwerkstatt im Taunus.
Im Anschluß überlegten wir uns mit Philipp, unsere eigene Werkstatt zu Gründen und eröffneten einen Instrumentenbaubetrieb für Geigen -und Zupfinstrumente. Doch leider war der Platzbedarf unserer Werkstoffe / Werkzeuge und Instrumente schnell so groß, daß wir uns nach neuen Räumlichkeiten umsehen mussten. Glücklicherweise war eine Haustür weiter, ein weiteres Geschäft, das leer stand und nach kurzer Absprache mit dem Hausbesitzer, durfte ich meine neuen Räumlichkeiten beziehen.
Nun konnte sich jeder von uns frei entfalten und gründete somit sein eigenes Geschäft. Interessanter Weise ist der Unterschied unserer Kundschaften auch recht groß…die relativ “konservativen Streicher” und meine etwas lauteren, gut gelaunten “Rocker” passen nunmal nicht ganz zusammen 🙂 2008 Habe ich nach schon einigen Jahren Berufserfahrung, die Meisterprüfung in meinem Handwerk abgelegt und wurde zu meiner Überraschung in diesem Jahr bayerischer Staatsmeister und Landesmeister. Unzählige Experimente und Tests mit Materialien / Werkstoffen / Frequenzbereichen und Fertigungstechniken führten mich zu meinen heutigen Kentnissen, die mich inzwischen so weit gebracht haben, jedem Kunden sein persönliches Instrument Anfertigen zu können.
Ich möchte mich ausdrücklich von Manufakturarbeit und großen Serienproduktionen distanzieren, wo die Serienstreuung viel zu groß ist und die Quallität immer sinkt. Meine Instrumente werden für jeden Musiker, nach seinen Bedürfnissen und Wünschen, in Sonderanfertigung maßgefertigt! Ich hoffe ich konnte hiermit allen Interessenten einen kleinen Einblick in meinen Werdegang geben…weiterhin viel Spaß beim Durchstöbern meiner Seite!